• Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beiträge
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

An einem ungewohnten Donnerstag, dem 12.06., stand der 2. Kampftag der U16-Liga weiblich auf dem Programm – ein Tag, der für unsere Mädels von Meschberg (Kampfgemeinschaft Olsberg/Meschede) alles andere als gewöhnlich wurde.

Mit dabei: Valerie Schklar, Amelie Tiemens, Mascha Boiko, Jule Dittrich, Jemimah Matanisiga, Anna Schirrey und Lea Gruß – ein starkes Team mit noch stärkerem Zusammenhalt.

Erste Begegnung gegen SUA Witten:

Amelie holte kampflos den ersten Punkt – ein ruhiger Start, aber der Motor lief an. Valerie legte direkt nach und dominierte ihren Kampf. Jule machte den dritten Punkt mit einer starken Leistung perfekt. Anna und Jemimah lieferten beherzte Kämpfe, mussten sich aber geschlagen geben.

👉 Zwischenstand: 3:2 für Meschberg.

Rückrunde – gleiche Energie, kleine Umstellung:

Die ersten drei Gewichtsklassen gingen erneut an uns – klare Sache. Der einzige Tausch: Anna und Lea wechselten die Gewichtsklassen. In der Klasse -63 kg lieferte Jemimah einen starken Kampf, führte fast bis zum Schluss, doch 40 Sekunden vor dem Ende drehte sich das Blatt leider noch.

🔚 Endstand: 6:4 – verdienter Sieg für Meschberg!

Zweite Begegnung gegen KG Holzwickede/Soest:

In der Hinrunde lief es alles andere als rund. Mit der gleichen Aufstellung wie zuvor kam unser Team nicht richtig ins Geschehen. Nur Anna konnte mit einem starken Kampf punkten.

👉 Zwischenstand: 1:4 – jetzt hieß es: alles geben!

Rückrunde – mit neuem Schwung:

Nach einer klaren, motivierenden Ansprache wurde eine wichtige Veränderung vorgenommen:

Mascha, die zuvor wegen einer leichten Knöchelverletzung pausiert hatte, übernahm nun für Jule – und das mit Wirkung! Zwar musste Amelie zum Auftakt der Rückrunde erneut eine Niederlage hinnehmen, aber dann folgten Valerie, Anna und Mascha mit drei überzeugenden Siegen. Plötzlich stand es 5:4 – der Ausgleich war in greifbarer Nähe.

Entscheidungskampf:

Jemimah betrat ein letztes Mal die Matte. Sie kämpfte mit allem, was sie hatte, zeigte Mut und Technik – doch nach zwei intensiven Minuten ging der entscheidende Punkt leider an die Gegnerin.

Schreibe einen Kommentar